Shirodhara

Shirodhara

Shirodhara – Der Ayurveda Stirnguss Am fünften Tag meines Aufenthalts erhalte ich den Shirodhara, also den ayurvedischen Stirnguss. Der Name entstammt dem Sanskrit, „Shiro“ heißt übersetzt Kopf und „dhara“ Fluss. Er ist mit einer der Höhepunkte in der Behandlungsfolge der Panchakarmakur. Kräuterdampfbad Vorausgehend bekam ich eine Ganzkörpermassage und wurde anschließend ins[…]

Weiterlesen

Panchakarma

Panchakarma kommt aus der alten indischen Heilkunst Ayurveda. Diese spezielle ayurvedische Kur hat besondere Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unseren psychischen Zustand. Kurz gesagt ist sie eine Methode zur körperlichen und geistigen Reinigung und Entgiftung. Panchakarma beruhigt den Geist und entgiftet den Körper In unserer heutigen Zeit ist es fast[…]

Weiterlesen

Heritance Maha Gedara

Heritance Maha Gedara: Ort für eine gelungene Ayurvedakur Lage des Resorts Heritance Maha Gedara, ein 64-Zimmer Ayurveda Health Resort in Beluwera, unmittelbarer Nähe von Aluthgama. Bei diesem Hotel handelt es sich um ein reines Ayurveda-Hotel. Dort gibt es keine Vermischung von Ayurveda-Kurgästen und Rundreisenden. Und darin liegt auch der Vorteil,[…]

Weiterlesen

Ayurveda Kur in Sri Lanka

Ayurvedakur auf Sri Lanka Hotel Heritance Maha Gedara

Aufbruch nach Sri Lanka zu meiner ersten Ayurveda Kur Am 23.6.2017 abends war es soweit: Abreise mit dem Zug nach Frankfurt zum Flughafen. Von dort mit Emirates nach Dubai und weiter nach Colombo, Sri Lanka. Der Flug ohne Wartezeiten dauerte 10 Stunden. Die Maschine war rappelvoll. In Colombo wurde meine[…]

Weiterlesen

Heilige Quelle von Tirtha Empul Tampaksiring

Heilige Quelle

Reinugungsritual durch die Heilige Quelle von Tirtha Empul Tampaksiring Unsere spirituelle Reise ging weiter. Sie führte uns nach Glanyar zu einem besonderen Reinigungsritual in einer heiligen Quelle. Ihr werden magische Heilkräfte zugesprochen.  In Bali ist Wasser ohnehin Bestandteil einer jeden spirituellen Zeremonie. Bevor man irgendwelche anderen Rituale und Meditationen durchführt,[…]

Weiterlesen

Pawukon-Kalender

Pawukon-Kalender

Pawukon-Kalender oder Wuku-Kalender Der traditionelle Pawukon-Kalender oder Wuku-Kalender ist ein rein numerischer Kalender. Er ist in Indonesien, vor allem auf Java und Bali verbreitet. Der Pawukon Kalender hat wie der Maya Kalender oder auch der indische Saka Kalender (Mondkalender) immer 210 Tage. Während der Maya, Saka oder auch andere Kalender[…]

Weiterlesen

Lesungen meines Schicksals im Palmblatt

Mein persönliches Palmblatt

Unser erstes spirituelles Abenteuer:  Lesungen des Schicksals im Palmblatt Das Palmblatt Reading fand nordwestlich von Ubud statt. Glücklicherweise hatte der Brahmane schon mit den Daten Name und Geburtsdatum vorgearbeitet. Er benutzte zusätzlich für die Deutung den balinesischen Wukon Kalender, der ganz anders als der gregorianische Kalender funktioniert. Palmblatt Lesungen werden[…]

Weiterlesen

Reisterrassen frische Kokusnuss, Monkey Forrest

Reisterrassen

Reisterrassen frische Kokusnuss, Monkey Forrest – erstes Kennenlernen Als die Gruppe, bestehend aus insgesamt vier Personen, vollständig war, besichtigten wir als Einstimmung zunächst den Affenwald (Monkey Forrest) in Ubud, später noch die Reisterrassen. Vorher sei noch gesagt, dass wir alle unterschiedlich angereist sind. Damit wir alle auch genügend Zeit zur[…]

Weiterlesen