Vor einigen Tagen habe ich an einem wunderbaren Frauen-Netzwerktag teilgenommen. Dabei bin ich mit vielen dieser Business-Frauen ins Gespräch gekommen und habe ihre Geschichten gehört. Was mich besonders interessierte, waren die Umbrüche und Veränderungen einige Teilnehmerinnen, die ein ähnliches Alter hatten wie ich. Schnell kam mir der Gedanke, dass sie wahrscheinlich mitten in ihrem Saturn-Return steckten.
Und diese Umbrüche, chaotischen Lebensumstände, die Hinterfragungen, ob das Leben noch so stimmig ist, ist so typisch für diesen Saturn-Return. Er geht mit den unterschiedlichsten Emotionen einher und es fühlt sie wie eine Midlife Krise an.
Wie kann ein Planet wie Saturn mit einer durchschnittlichen Entfernung zur Sonne von gut 1,43 Milliarden Kilometern Einfluss auf unser Leben haben?
Saturn-Zyklus
In jedem Horoskop finden wir den Saturn, allerdings bei jeder und jedem an einer anderen Stelle. Bei mir befindet sich der Saturn beispielsweise auf 21°22′ im Wassermann.
Das Geburtshoroskop kannst Du Dir vorstellen wie ein Screenshot der Planeten zum Zeitpunkt der Geburt.
Saturn durchläuft den Tierkreis in 29,5 Jahren. Anders ausgedrückt: Er braucht fast 30 Jahre, um einmal durch das Horoskop zu wandern.
Diese Zeit nennen wir Saturn-Zyklus.
Wir leben immer in einem Zyklus
Wir leben alle immer in einem Zyklus, nicht nur Frauen. Tag und Nacht, ein Jahr, die sieben Jahre der Zellerneuerung und eben auch in astrologischen Zyklen. Natürlich überlappen sich viele Zyklen.
Von der Geburt, bei mir von 21°22′ Wassermann, braucht Saturn also 29,5 Jahre bis er wieder an der gleichen Stelle im Horoskop angekommen ist. Dann bildet der Transit-Saturn eine Konjunktion mit meinem Geburts-Saturn. Wir können uns so vorstellen, als wenn wir nach fast 30 Jahren wieder einen Screenshot machen und dann die beiden Planeten nebeneinander sieht.
Ist Saturn dann wieder an seinem Ausgangspunkt angekommen, so ist ein Zyklus beendet und ein neuer beginnt. Wir sprechen in der Astrologie dann von einem Saturn-Return oder Saturn-Wiederkehr.
Den Saturn-Return erleben wir höchstens dreimal im Leben
Der Saturn bewegt sich sehr gleichmäßig auf seiner Umlaufbahn. Typisch für ihn, er ist zuverlässig, was bedeutet, dass wir in unserer Lebenszeit meist 2 – 3 Zyklen durchlaufen. Mehr geht nicht.
Der erste Zyklus ist von 0 – ca. 29 Jahren. In diesem Lebensabschnitt dreht sich alles ums Lernen und ums Erwachsenwerden. Der zweite Saturn Zyklus geht von 29 – ungefähr 59 Jahren. Hier geht es um Themen wie Gesellschaft, Familie und Beruf. Den dritten und letzten Zyklus erleben wir von 59 – 88. Dabei widmen wir uns der spirituellen Verbindung in vielerlei Form.
Wofür steht Saturn?
Saturn werden keine so „schicken“ Attribute zugeschrieben. Denn er steht für alles, was Arbeit macht und wir eine Meisterschaft erringen können. Ihm ist das Tierkreiszeichen Steinbock zugeordnet. Typisch für ihn sind:
- Verantwortung und Pflichtbewusstsein
- Disziplin und Abmühen
- Ausdauer und Geduld
- Langsamkeit und Genauigkeit
- Arbeit und Präzision
- Fokussieren und Überprüfen
- Verzicht und Grenzen
- Berufliche Themen
- Meisterschaft
Nur um einige Begriffe zu nennen.
Warum die Saturn-Rückkehr immer Chaos und Veränderung bedeutet?
Die Rückkehr von Saturn bedeutet, wie schon geschrieben, Veränderung. Wir werden aus unserer Komfortzone herausgeholt, ob wir wollen oder nicht. Es fühlt sich wie eine kosmische Überprüfung der Lebensumstände an. Und je mehr wir uns gegen diesen Änderungsprozess wehren, je dicker kommt es.
Dieser Veränderungsprozess wirkt sich auf Raum und Zeit aus und ist ein ziemlich strenger Lehrer, der uns Eigenverantwortung lehrt. Es erfordert Geduld und genaues Hinsehen und kann etwas stur und starr wirken. Unser Leben bekommt eine neue Struktur, weil wir erkannt haben, dass das Alte nicht mehr zu uns paßt.
Wir werden gedrängt, die bekannten Bahnen zu verlassen. Und es fühlt sich unter Umständen so an, als ob ein Tornado über uns hinweg zieht. Nichts steht mehr auf dem bekannten Platz. Je nach unserem Temperament, kommen wir besser oder weniger gut mit dieser Phase zurecht.
Menschen, die ohnehin eher kontrollierend sind und schlecht loslassen können, werden sicher mehr Angst und Unsicherheit verspüren als diejenigen, die Veränderung lieben. Dadurch erleben Zögernde richtige Lebenskrisen.
Auf alle Fälle haben wir nach der Saturn-Rückkehr etwas gelernt und sind authentischer geworden.
Meine persönlichen Erfahrungen mit dem 1. Saturn-Return
Ich bin inzwischen inmitten meines 2. Saturn-Returns. Doch die Erinnerung an das Ende des 1. Zyklus ist mir noch lebehaft im Kopf.
Mit 29,5 Jahre habe ich meine Stelle als Bankett-Verkaufsmanagerin in einem 5-Sterne Hotel in Frankfurt gekündigt, weil ich mit meinem damaligen Freund zusammenziehen konnte. Die gemeinsame Wohnung sollte ausgesprochen günstig sein, weswegen ich mich entschieden hatte, wieder in die alte Heimat zu ziehen. Mein Freund, heute übrigens mein Exmann, wäre auch zu mir nach Frankfurt gezogen.
Ich hatte mir eine neue Stelle als Veranstaltungs-Managerin in einer kleinen Agentur gesucht, in der ich mich letztlich keine Minute wohl gefühlt habe. Kurz vor Ende der Probezeit und nach einer großen Veranstaltung habe ich gekündigt. Allerdings war keine neue Stelle in Sicht. Die Jobsuche gestaltete sich schwierig und ich war am Rande meiner Nerven.
Zum 30. Geburtstag wollte mein Partner mir eine wunderschöne Halskette schenken. Ich konnte sie nicht annehmen. Ich war so in meinen Existenzängste verstrickt und hatte keine Ahnung, was ich machen wollte. Was mir jedoch am meisten zugesetzt hatte, war der Fakt, dass ich meine Hotel-Gastronomie-Karriere an den Nagel hängen musste. In dieser Zeit war die Hotellerie am Boden und ich hätte nur eine untergeordnete Stelle annehmen können. Das wollte ich dann auch wieder nicht. Es war ein richtiger Karriereknick.
Diese Monate der Unzufriedenheit im Beruf haben sich natürlich auch auf unsere Beziehung ausgewirkt. Mein Saturn steht an einer sehr markanten Position, nämlich genau auf dem Deszendenten. Also in Opposition zum Aszendenten. Damit wirkt sich diese Konstellation auf mein Beziehungsfeld aus (Deszendent = 7 Haus) und auch auf den Beruf. Saturn seht auch immer für berufliche Themen.
Auswirkungen auf mein Leben
Ich musste meinem Leben einen neuen Sinn geben. Mein berufliche Beschäftigung änderte sich komplett und ich habe mit den Stadtführungen begonnen. Meinen Werdegang kannst Du auf meiner Über-mich-Seite Sabine Gläsel nachlesen. Alles in allem war diese Phase einen sehr anstrengende Zeit. Weiterhin musste ich mich für meinen Partner und gegen die berufliche Karriere entscheiden.
Und heute? Heute weiß ich, dass eine Phase der Veränderung gekommen ist. Ich war gewappnet und doch ist es anders gekommen. Eine neue Partnerschaft? Aufgabe meines Brotjobs? Mein Saturn steht im zeichen Wassermann. Die Wassermann Qualität lässt sich nicht gerne festlegen. Plötzlichkeit und Unerwartetes, damit musste ich rechnen.
Ja,. Ich war offen für Neues, doch das wollte ich auch nicht wirklich! 😂🤣 Jedenfalls nicht so! Ich habe jemanden kennengelernt, den ich aus grauen Vorzeiten her kannte. Wir hatten keine wirklichen Berührungspunkte. Um die Geschichte abzukürzen weckte dieser Mensch schon nach kurzer Zeit meine Verlustängste.
Durch Aufstellungen fand ich heraus, dass ich durch diese Beziehung oder Beziehungen generell instabil werde. Obwohl ich gar nicht auf der Suche nach einem Partner war und ich in meiner Mitte vorher war, haute mich die ganze Situation aus den Schuhen. Mir flogen diverse Beziehungsthemen um die Ohren und damit auch wie ich Beziehung in meiner Herkunftsfamilie kennengelernt habe.
Dank der Werkzeuge, die ich inzwischen zur Verfügung habe und auch einer spirituellen Gruppe, konnte ich mich immer wieder schnell fangen. Kaum war ein Tief überwunden und die Stabilität hergestellt, kommt das nächste Thema.
Und, ich bin dankbar. Dankbar für diesen Menschen, der mir so viele Themen präsentiert. Ich kann sie mir bewusst machen, angehen, verarbeiten und verabschieden. Außerdem nehme ich dieses ganze Saturn-Lern-Paket in meine Arbeit auf. Wie gesagt, Saturn hat auch immer eine berufliche Komponente.
Saturn lässt uns wachsen. Er macht uns zu Meisterinnen und Meistern! Stelle Dich dem Leben und komm am Gipfel.
Dauer der Saturn-Return Phase
Die eigentliche Phase des Saturn-Returns dauert insgesamt fast ein Jahr. Gerechnet wird fast ein halbes Jahr bevor und nachdem die exakte Saturn Konjunktion stattgefunden hat. Doch auch das Jahr zuvor und danach können wir häufig schon als Tendenz der Veränderung wahrnehmen.
Saturn hat eine recht lange Rückläufigkeits-Phase. Ungefähr alle 12 1/2 Monate wird er für rund 4 1/2 Monate rückläufig, das heißt 36,6% der Zeit. Somit kann diese Saturn-Return Phase etwas länger dauern.
Durch die Rückläufigkeit streift der Planet mitunter 3 x einen sensiblen Punkt in unserem Horoskop oder trifft auf einen anderen Planeten. Diese verdreifachte Berührung macht diesen Prozess mitunter noch anstrengender. Wenn Du mehr zu den rückläufigen Planeten lesen möchtest, dann empfehle ich Dir meinen Artikel zum rückläufigen Merkur. Er ist ein gutes Beispiel, da er 3 x im Jahr rückläufig wird.
Der Sinn hinter einem Saturn-Return und der Lebenskrise
Wie schon geschrieben: Saturn führt uns für ein Jahr in unruhige Gewässer und sorgt damit für echte Auseinandersetzung mit dem Leben.
Das Haus im Horoskop, in dem er steht, ist von dieser Lebenskrise betroffen. Bei mir ist es immer das Haus der Beziehung und Begegnung.
Mit 30 Jahren sollen wir erwachsen werden und Verantwortung für uns, unseren Beruf und möglicherweise unsere Familie übernehmen. Wir sollten unserem Leben eine Richtung geben. Haben wir vorher noch nicht unsere Position eingenommen, dann wird sie uns zugeschrieben. So können wir neue Weichen stellen.
Mit 59 haben wir bereit eine Menge Lebenserfahrung erworben. Dann steht die Zeit an, auszusortieren, was überhaupt noch für uns wichtig ist, was noch Substanz hat. Vielleicht ist es die letzte Chance, sich beruflich umzuorientieren oder sogar in Frührente zu gehen. Eventuell wollen wir uns räumlich umorientieren. Oder wir bekommen einen neuen Status, den der Großmutter oder Großvater.
Da wir uns nicht mehr beweisen müssen wie mit 30, können wir der Phase mit mehr Gelassenheit entgegensehen. Ich habe schon so viel gemeistert, dass ich keine Angst vor der 2. Rückkehr eines großen planetarischen Meisters habe.
Fazit: Mit Saturn kommen wir ins nächste Level, ob wir wollen oder nicht. je weniger Widerstand, je besser fließt es!
Fühlst Du Dich von der Thematik angesprochen? Befindest Du Dich womöglich gerade in einer dieser Umbruchphasen und suchst Unterstützung? Dann berate ich Dich gerne astrologisch. Die Beratung kann ich persönlich, telefonisch oder über das Internet durchführen. Wir können zusammen herausfinden, wie Du am besten mit dieser herausfordernden Zeit umgehen kannst.
Schicke mir eine E-Mail unter info@entdecke-deine-potentiale.de und wir können einen Termin ausmachen.
Falls Du immer auf dem neusten Stand meiner Aktivitäten sein möchtest, dann empfehle ich Dir, meine Facebook-Fanpage zu abonnieren.
Liebe Sabine, ich kenne mich astrologisch kaum aus und ich finde es klasse, wie du das (für mich) komplexe Thema total anschaulich mit ganz viel Alltagsbezug beschreibst. Gerne mehr davon!
Liebe Mirjam,
danke für Deinen wertschätzenden Kommentar.Ich werde immer wieder solche Themen aufgreifen. Manchmal ist es der Zufall (den es ja nicht gibt), dass ich über ein Thema schreibe.Es kommt mehr!
Liebe Grüße Sabine
Liebe Sabine,
ich finde Astrologie sehr spannend, die Begriffe und Komplexität aber oft kompliziert für Laien wie mich. Du hast den Saturn-Return wunderbar anschaulich beschrieben, vielen Dank dafür! Mit Ende 20 begann für mich genau so eine Umbruchphase, die ich herausfordernd fand. Spannend…
Liebe Sabine,
ich freue mich, dass Du als Nicht-Astrologin dieses komplexe Thema nachvollziehen konntest. Ich finde, eine Umbruch- oder Veränderungsphase können wir besser durchstehen, wenn wir wissen, dass sie vor der Tür steht. Natürlich können wir uns nicht daran vorbei mogeln, doch das Bewusstsein dorthin lenken, hilft.
Liebe Grüße Sabine
Danke für diesen spannenden Artikel. Da habe ich ja was zu erwarten! 🙂
Liebe Tina,
es kommt immer anders als Du denkst. Je lockerer Du bleibst, je besser kannst Du diese Phase durchleben.
LG Sabine
Das passt ja. Mit 29 hab ich eine Ausbildung gemacht, nachdem ich vorher nicht wusste, was ich machen soll und mit 58 hab ich beruflich nochmal komplett neu angefangen. Da bin ich ja mal gespannt, was mich mit 88 dann Neues erwartet. Vielen Dank, liebe Sabine für diese super Erklärung, die durch die persönlichen Aspekte darin, so lebendig und kurzweilig und verständlich rüberkommen.
Liebe Sabine,
Ich freue mich, dass Dir der Artikel gefallen hat. Und wünsche Dir für die Zeit bis zum 3. Return viel Erfolg in Deinem Business und bleib flexibel genug.
Herzliche Sternengrüße 🌟✨
Sabine
Liebe Sabine, Herzensdank für deinen unermüdlichen Einsatz, für uns immer wieder in die Sterne zu gucken – und vor allem: sie für uns zu deuten! Ich liebe und schätze deine Arbeit sehr! Immer wieder freu ich mich auf die nächsten Artikel und Posts! Danke!!
Liebe treue Iris,
Ich freue mich so sehr, über Deine wertschätzenden Beitrage, das berührt mich immens.
Funkelnde Sternengrüße 🌟✨ aus Köln
Sabine
Ich bin gerade durch die ZdC auf deinen Blogartikel aufmerksam geworden. WOW, wie spannend! Ich habe auch keine Ahnung von Astrologie, aber wenn ich etwas verstehen kann, hab ich oft ein Gefühl von „DANKE, jetzt verstehe ich, warum es gerade ist, wie es ist!“ 🙂 Bei dir ist das so. Danke deshalb für diesen Artikel, super geschrieben!
Liebe Corinna,
wunderbar, dass Du als Astrologie-Laiin den Artikel nachvollziehen kannst. Die Kunst ist, kein Fachchinesisch zu verwenden, sondern die Astrologie erlebbar zu machen.
Herzliche Grüße aus dem Sternenreich 🌟✨
Sabine
Liebe Sabine,
die Astrologie fand ich immer schon sehr spannend.
Bei mir taucht der Saturn (Geburtshoroskop) im Haus 3 auf. Dort befinden sich die Fische und Wassermann (-frau). Und das spüre ich auch immer wieder. Ich habe durch mein Sonnenzeichen eh schon einen starken Bezug zum Element Wasser.
Glückwunsch, liebe Sabine, ein sehr informativer menschennaher Blog-Artikel! Mache bitte weiter so. Herzliche Grüße – Catrin.
Liebe Catrin,
Saturn im 3. Haus hat was mit Kommunikation, Denken, Lernen, Handel zu tun. Auch Geschwister, „kurze“ Kontakte wie Nachbarn oder auch kurze Reisen.
Saturn im Wassermann, 3. Haus könnte bedeuten, dass Du eine kreativ-ungewöhliche Kommunikation anstrebst und Dich damit als Handels-Expertin ausweist. Wassermann ist übrigens ein Luftzeichen. Spannend, denn das würde zu Deinen Düften passen. Sie verduften durch die Luft und Du verkaufst sie.
Danke für Deinen Input.
Mögen Dir die Sterne gewogen sein!
Sabine
Liebe Sabine,
ich liebe Deine astrologischen Erklärungen :-)! Auch diese ist super gelungen. Du weißt ja, dass ich Ernährungsexpertin für Low Carb bin und ich frage mich gerade, ob diese astrologischen Entwicklungen und Planetenkonstellationen nicht auch wichtige Erkenntnisse für Klient*innen bringen könnten? Vielleicht haben sie auch Auswirkungen auf das Essverhalten…? Das finde ich gerade sehr spannend.
Herzliche Grüße
Alexandra Friedhoff
Ernährungsexpertin für Low Carb
Liebe Alexandra,
mit Sicherheit kann ich das Essverhalten für bestimmte Tierkreiszeichen ermitteln. Da ist vor allem das Zeichen Jungfrau und das 6. Haus wichtig.
Auch aktuelle Einflüsse von den umlaufenden Planeten könnten helfen, das Essverhalten zu verändern.
Herzlicheste Grüße nach Berlin
Sabine