Was ist Schamanismus?
Schamanismus für mich ist eine Lebenseinstellung und eine Lebensphilosophie. Es ist die Rückverbindung zur Natur und den Elementen. Die Anbindung zum Natürlichen.
Diese Lebensweisheit ist Jahrhunderte alt. Leider geriet sie in Vergessenheit. Doch heute fasziniert der Schamanismus immer mehr Menschen und sie entdecken die Kraft der Rituale. Gerade diejenigen, die auf der Suche nach dem Sinn des Lebens sind, finden in der Magie der spirituellen Kräfte Halt und Orientierung.
Woher kommt der Schamanismus?
Schamanismus stammt ursprünglich aus Sibirien vom Stamm der Tungusen. Jedoch kommt schamanisch-rituelles Arbeiten auf allen Kontinenten in unterschiedlicher Ausprägung vor. Schamanen und Schamaninnen waren schon immer die Weisen, Ratgeber und Heiler. Durch die Kraft ihrer Gedanken und dem überlieferten Wissen des Heilens haben sie sich mit den Menschen und der Natur verbunden. Alles ist miteinander verbunden, nichts ist getrennt.
Ihre Stärke lag und liegt immer noch darin, dass sie sich nicht nur um das körperliche Wohl, sondern auch um das seelische Wohlbefinden ihrer Mitmenschen kümmern. So helfen sie bei Krisen, vermitteln bei Streitigkeiten, unterstützen beim Loslassen von körperlichen und seelischen Blockaden. Und werden zu Seelenbegleiter.
Was heute viele verschiedene Fachärzte und Experten leisten, das kann oft ein Schamane oder Schamanin allein. Ursprünglich bedeutet šaman in der mandschu-tungusischen Sprache „jemand, der weiß“ und bezeichnet einen besonderen Wissensträger.
Rituale als Sprache der Schamanen
Der Schamanismus bedient sich einer lebhaften Bildersprache und vielen Ritualen, die im Alltagsleben angewendet werden können. Somit ist angewandter Schamanismus sehr alltagstauglich, was mir persönlich so daran gefällt.
Das bekannteste Ritual ist das Räuchern
Rauch ist das Ergebnis zweier Elemente: Feuer und Luft. Auch unsere Vorfahren haben bei besonderen Gelegenheiten geräuchert, zum Beispiel in den Rauhnächten. Am bekanntesten ist wahrscheinlich der Weihrauchduft in den Kirchen. Unser Geruchssinn ist ein wichtiges Sinnesorgan.
Deshalb verwundert es nicht, wenn die Weisen Räucherungen für ihre Zwecke eingesetzt haben. Die an den Rauch gebundenen Aromen werden über die Nasenschleimhaut direkt an das limbische System im Gehirn weitergeleitet. Dort wirken sie auf Körper, Geist und Seele. Gerüche beeinflussen unsere Stimmung, beruhigen und entspannen uns.
Auf der anderen Seite reinigen, desinfizieren und heilen sie. Geräuchert wird normalerweise mit Kräutern, Harzen und Hölzern.
Klang und Schwingung als Träger von Energie
Neben dem Räuchern sind Klanginstrumente wie Trommeln oder Rasseln sehr wichtige Werkzeuge. Mit ihnen erzeugen die Schamanen und Schamaninnen rhythmische, monotone Geräusche. Das rhythmische Schlagen von Trommeln versetzt den Zuhörer und den Schamanen in einen Trancezustand. Durch diesen Trancezustand veränderten Bewusstseinszustand kann er sich auf eine Reise zwischen der physischen und spirituellen Welt begeben.
Wie arbeiten die weisen Schamanen und Schamaninnen?
Dort, in der spirituellen Welt, können sie heilen und arbeiten. Oft fehlt es in der physischen Welt an Ideen und Antworten, warum eine Situation ist, wie sie ist. In der sogenannten Anderswelt bekommen die Schamanen Antworten, die dem Fragenden in dem Maße bisher nicht zur Verfügung standen. Die Weisen befragen die magischen Kräfte, Wesen und Tiere. Durch diese neu erworbene Kenntnis können die Menschen dann anders handeln als zuvor. Und das macht den Unterschied.
Häufig sind Räuchern und Trommeln Teil einer rituellen Zeremonie. Mit solchen Ritualen können Prozesse in Gang gebracht werden.
Wenn ein Mensch mit seinem bisherigen Wissen und Erfahrungsschatz nicht mehr weiter weiß, dann ist der Schamanismus ein Schatz voller Möglichkeiten.
Schamanismus und ich
Auch ich arbeite auf schamanische Weise und kann Dich durch Prozesse führen. Wichtig ist immer das Loslassen und Abtrennen von negativen Energien und energetischen Verstrickungen. Es ist der Anfang einer gemeinsamen Arbeit.
Doch auch alleine die neutrale Sicht auf die Situation in den Reisen kann schon viel bewirken. Wie der Ablauf einer schamanischen Arbeit ist, erkläre ich am Beispiel der schamanischen Heilreise. Da alles Energie ist, kann ich auch auf die Ferne für Dich arbeiten, Du musst nicht physisch anwesend sein.